Lehrgänge und Kurse
Bezirkstauchwochenende (Nr.: 2025-0001)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
aktive Einsatztaucher Stufe 1 und 2 sowie Anwärter
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.05.2024) -
- ET1/2 für Anwärter: vorangegangene Schwimmbadausbildung und weitere Voraussetzungen laut PO
- Inhalt
Gewässerkunde 1 UE; Knotenkunde 1 UE
Tauchzeitberechnung nach DGUV Regel 105-002 und nach VDST 3 UE
Taucherrettung und medizinische Weiterbehandlung 3 UE
Gerätekunde und Materialneuheiten 1 UE
Rückenschonendes Tauchen nach GTÜM-Skript 2 UE
Arbeiten unter Wasser 2 UE; Apnoe-Tauchen 2 UE
Tauchgänge nach DGUV Regel 105-002 25 UE
- Ziele
Erhaltung und Ausbildung der ET-Lizenzen
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Main e.V.
- Verwalter
- Lehrgangsverwaltung DLRG Bezirk Main e.V. (Kontakt)
- Referent(en)
- Achim Steigerwald, Jörn Buchholtz, Matthias Neumann
- Veranstaltungsort
- Edersee, Ederseerandstraße 10, 34513 Waldeck
- Termin
-
28.05. 19:00 Uhr bis 01.06.25 15:00 Uhr - Edersee: 34513 Waldeck, Ederseerandstraße 10
- Meldeschluss
- 30.04.2025 23:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Main e.V.
- Gebühren
-
- 180,00 € für Mitglieder des Bezirks Main e.V. ohne Bettwäsche (Der Lehrgangsbeitrag muss bis Meldeschluss auf dem Konto des Bezirks Main e.V. eingegangen sein. Aufschlüsselung s. Sonstiges.)
- 127,00 € für Nichtmitglieder Freitagabend bis Sonntag mit Bettwäsche
- 188,50 € für Mitglieder des Bezirks Main e.V. mit Bettwäsche (Der Lehrgangsbeitrag muss bis Meldeschluss auf dem Konto des Bezirks Main e.V. eingegangen sein. Aufschlüsselung s. Sonstiges.)
- Mitzubringen sind
- Bettbezüge (für Decke, Kissen, Matratze), wenn nicht vor Ort gebucht
- Bargeld / Scheckkarte
- Waschzeug
- Handtücher zum Duschen und Tauchen
- Oberbekleidung und Unterbekleidung (warme Bekleidung nach dem Tauchen)
- Turnschuhe und Freizeitschuhe
- Krankenkarte und Impfpass
- Trainingsanzug
- Kappe / Mütze
- Badehosen oder -anzüge
- DLRG-Bekleidung, wenn vorhanden
- Schreibmaterial
- Taucherhandbuch
- Taucherlogbuch (Taucherdienstbuch)
- Prüfungskarten DLRG
- Taucherbrille
- Schnorchel
- Taucherflossen
- Füßlinge
- Taucherhandschuhe
- Kompl. Taucheranzug
- Bleigurt und Blei
- Köperleine und Verbindungsleine
- Kompl. Taucherweste oder Jacket
- Taucherflasche mit oder ohne Trage mit gültigem TÜV nach DGUV 105-002
- Taucherlampe
- Tauchermesser
- Taucheruhr
- Tiefenmesser
- Kompass
- Tauchcomputer
- Kompl. Atemregler
- Gültige Tauchuntersuchung G 31 oder Tauchtauglichkeit nach GTÜM
- Versicherungsschutz
- DGUV 105-002 Belehrung, wird während der Veranstaltung aufgefrischt
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Endgültige Kostenaufstellung:
Übernachtungen (1. Nacht 15€, jede weitere 10€): 45€
Verpflegung (Frühstück 8,00€ - war 7,50€; Mittagessen 10,00€ - war 9,00€; Abendessen: 9,50€ - war 8,50€): 90,00€ - war 82,50€
Umlage (wird auf alle Teilnehmer umgelegt): 150€
Bettwäsche (wenn gewünscht): 8,50 - war 5,50€
Kompressorkosten nach Hochrechnung der Vorjahre: ca. 35€ pro Person
Der Lehrgangsbeitrag muss bis Meldeschluss auf dem Konto des Bezirks Main e.V. eingegangen sein.
Sollte ein Teilnehmer aus wichtigem Grund einzelne Lehrgangsteile nicht besuchen können, bitten wir um Rücksprache!
- Dokumente